Sind Führungskräfte nicht in der Lage, sich in eine Gruppe einzufühlen oder die Emotionen einer Gruppe richtig zu deuten, erzeugen sie Dissonanzen und senden unnötig beunruhigende Botschaften aus.
- Gruppen kommen in eine Abwärtsspirale, die von Frustration zu Groll, von Groll zu Wut führt.
- Der resultierende kollektive Kummer wird dann zur Hauptbeschäftigung der Gruppe
- Die Aufmerksamkeit, die sie der Botschaft der Führungskraft oder ihrem Auftrag schenken sollte, wird verdrängt.
- Die Mitarbeiter fühlen sich aus dem Gleichgewicht und erbringen daher schlechte Leistungen.